Das CORVIS Family Office mit Sitz in Essen ist offiziell als erstes Family Office nach dem ZNU-Standard ‚Nachhaltiger Wirtschaften‘ seit dem 5. Januar 2023 extern zertifiziert. Damit leistet CORVIS einen aktiven und messbaren Beitrag zum nachhaltigen Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft. Der ZNU-Standard Nachhaltiger Wirtschaften dient Unternehmen dazu, Schritt für Schritt nachhaltiger zu werden und fordert kontinuierliche Verbesserungen. Er ist der einzige praxiserprobte und umgesetzte Standard, der alle drei Dimensionen Umwelt, Wirtschaft und Soziales integriert und die Entwicklung eines Managementsystems zum nachhaltigeren Wirtschaften fordert und fördert. Die Zertifizierung wurde nach intensiver externer Prüfung durch den TÜV Rheinland vergeben und ehrt das Family Office mit den beiden Standorten in Essen und Hamburg im Bereich der Nachhaltigkeit.
„Die Reise zu einem nachhaltigeren Unternehmertum sind wir vor einiger Zeit aus Überzeugung angetreten, haben aber natürlich noch einen langen Weg vor uns“, so Carsten Knauer, Geschäftsführer des Family Offices. Alexander Knauer, Gesamtverantwortlicher im Family Office für Nachhaltigkeit ergänzt, „unser systematisches Nachhaltigkeitsmanagement geht weit über das Thema Klimaeffizienz hinaus. Wir haben in den letzten Jahren jeden Stein umgedreht und in den Dimensionen Umwelt, Soziales und Wirtschaft beleuchtet. Jetzt freuen wir uns, dass dieser harten Arbeit mit Erteilung der Zertifizierung Rechnung getragen wurde.“
„Wir freuen uns, dass das CORVIS Family Office ihr Nachhaltigkeitsmanagement-System gemäß unseres ZNU-Standard Nachhaltiger Wirtschaften etabliert hat. Dies unterstreicht die Ernsthaftigkeit, mit der sich diese Unternehmensgruppe den vielseitigen Nachhaltigkeits-Herausforderungen stellt“, so Dr. Axel Kölle, Zentrumsleiter des Standardgebers ZNU-Zentrum für Nachhaltige Unternehmens-führung an der Universität Witten/Herdecke.
24. Januar 2023
Für weitere Informationen: Alexander Knauer, CORVIS Family Office, 0201-24694-201, presse@corvis.org, Standort Hamburg: 20253 Hamburg, Hoheluftchaussee 95
Über das CORVIS Family Office
Wir sind Unternehmer aus Leidenschaft (www.corvis.org). Unser Handeln ist konsequent auf nachhaltigeres Unternehmer-tum ausgerichtet. Unternehmerisch sind wir im Bereich von Gewerbe-Immobilien und Unternehmens-Beteiligungen (Maschi-nen- und Anlagenbau, Bio-Lebensmittel und Wein) aktiv sowie sozial mit unserer Stiftung Regenbogen, die den integrativen Carolinenhof (www.carolinenhof.org) betreibt und dort therapeutisches Reiten anbietet.
Über den ZNU-Standard Nachhaltiger Wirtschaften
Der Standardgeber ist das ZNU – Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung, ein Institut an der Universität Witten / Herdecke (https://www.znu-standard.com/der-znu-standard). Er ist der erste ganzheitliche und extern zertifizierbare Nachhaltigkeitsstandard und fordert und fördert die Entwicklung eines integrierten Managementsystems zum nachhaltigeren Wirtschaften. Dabei berücksichtigt er neben den drei Dimensionen Umwelt, Wirtschaft und Soziales auch die Ebene der nach-haltigen Unternehmensführung und bietet so einen ganzheitlichen, verlässlichen Rahmen für Unternehmen. In den Standard-Anforderungen finden sich auch aktuelle Rahmenwerke z.B. wie der EU Green Deal und weitere gesetzliche und normative Forderungen wieder und legen die Leitplanken, um Schritt für Schritt nachhaltiger zu werden und einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess für die wesentlichen Nachhaltigkeitsthemen in Gang zu setzen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
elementor | never | This cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
aka_debug | session | Vimeo sets this cookie which is essential for the website to play video functionality. |
locale | session | Facebook sets this cookie to enhance the user's browsing experience on the website, and to provide the user with relevant advertising while using Facebook’s social media platforms. |
player | 1 year | Vimeo uses this cookie to save the user's preferences when playing embedded videos from Vimeo. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
sync_active | never | This cookie is set by Vimeo and contains data on the visitor's video-content preferences, so that the website remembers parameters such as preferred volume or video quality. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data. |
vuid | 2 years | Vimeo installs this cookie to collect tracking information by setting a unique ID to embed videos to the website. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface. |
YSC | session | YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
yt-remote-device-id | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
personio_session | 2 hours | No description available. |